Vermehrt wird die Auffassung vertreten, dass die Blockchain das Internet der neuen Generation ist bzw. als eine Art Internet der Transaktionen aufgefasst werden kann oder – anders formuliert – als eine digitale Anwendung der folgenden vier klaren Prinzipien: Dezentralisierung, Transparenz, Sicherheit und Unveränderlichkeit.
Eine Zeit lang wurde die Blockchain mit Bitcoin verwechselt bzw. gleichgesetzt, d. h. mit einer Anwendung der Blockchain, und zwar derjenigen, die die Grundlage der digitalen Währung bzw. der Kryptowährung Bitcoin darstellt. Vielleicht ist das der Grund, warum die Blockchain oftmals in Verbindung mit Währung, elektronischem Geld und elektronischen Zahlungssystemen erscheint. Tatsächlich kann die Blockchain, wie wir ausgehend vom bekanntesten Beispiel des Bitcoins sehen werden, auch als Zahlungsplattform oder als Werkzeug zur Schaffung einer digitalen Währung verwendet werden, aber sie ist nicht zwangsläufig auf diesen Anwendungsbereich beschränkt.